Wassertreppen - Kleine Wallanlagen
Die Wassertreppen in den Kleinen Wallanlagen sind meiner Meinung nach einer dieser Orte, die du viel...
Der Wachraum ist vor allem Fundbüro, aber auch Anlaufstelle für organisatorische Anliegen rund um deinen Parkbesuch. Der Raum wird von Mitarbeitenden der Hamburger Sicherheitsdienste betreut, die im Park patrouillieren. Wenn etwas verloren oder gefunden wurde, wird es dort registriert und aufbewahrt. Wer Glück hat, findet hier also schnell sein Eigentum wieder – vorausgesetzt, jemand hat es abgegeben.
Der Zugang ist einfach: Direkt neben dem Eingang Stephansplatz findest du ein unscheinbares Häuschen mit Klingel. Die Tür ist nicht immer offen, aber in der Regel mehrmals täglich besetzt. Die Fundstücke werden beschriftet und bleiben bis zu einer Woche dort. Danach gehen sie an das zentrale Fundbüro der Stadt Hamburg. Vor allem bei Großveranstaltungen wie dem Musikpavillon-Konzert oder dem Wasserlichtspiel häuft sich das Fundaufkommen – dann lohnt sich ein schneller Gang zum Wachraum.
Mein Geheimtipp: Frag auch nach, wenn du selbst etwas gefunden hast – du bekommst dort eine kurze Quittung und hilfst anderen damit vielleicht sehr.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag–Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Samstag–Sonntag | 12:00 – 17:00 Uhr |
Innerhalb von Planten un Blomen
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Die Wassertreppen in den Kleinen Wallanlagen sind meiner Meinung nach einer dieser Orte, die du viel...
Ob du einen Spaziergang im Rosengarten planst, den Spielplatz mit deinen Kindern besuchen oder einfa...
Wer sich zum ersten Mal durch Planten un Blomen bewegt oder ein bestimmtes Ziel sucht, wird sie schn...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!